Hier findet ihr das Anmeldeformular für die gemeinsame Wanderung von z&h, L-Punkt und queer*z, LGBTQIA+-Studierendenvereine an Uni und ETH. Die…
Hallo! Derzeit läuft ein Projekt des TGNS und der Stadt Zürich, um die Sportanlagen und -angebote trans-freundlicher zu gestalten. Füllt…
The in-house magazine interviewed us on being trans at ETH. Because we pointed out discrimination, they killed the piece.
Das life-Magazin hat uns über Diversität interviewt. Weil wir über Diskriminierung sprachen, hat die ETH das Interview gekillt.
Die Uni Zürich tritt «trans welcome» bei. Wir begrüssen den Schritt und sagen Danke – und doch geht's erst richtig…
Studierende können neu sämtliche Dokumente auf ihren richtigen Namen erhalten, auch ohne amtliche Namensänderung. Nur nicht-binäre Studis gehen weiterhin leer…
Die Universität Zürich will inklusiver werden. Gerade beim Thema Trans sind noch einige Baustellen vorhanden. Darum hier unsere Forderungen für…
Jeder Mensch wird gerne mit seinem richtigen Namen angesprochen. Ganz ähnlich ist’s bei den Pronomen.